Verbotene Praktiken im KI-Bereich
Systeme, die künstliche Intelligenz nutzen, gewinnen immer mehr an Bedeutung in unserem Alltagleben. Sie bergen jedoch auch eine Reihe von
WeiterlesenSysteme, die künstliche Intelligenz nutzen, gewinnen immer mehr an Bedeutung in unserem Alltagleben. Sie bergen jedoch auch eine Reihe von
WeiterlesenDas Portal für Wettbewerbsrecht „Unfair Competition & Compliance Law Portal“ funktioniert schon seit 10 Jahren. Das Projekt, dessen Ziel von
WeiterlesenWas regelt die P2B-Verordnung? Die Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung
WeiterlesenEs ist wohl jedem in Polen schon aufgefallen, dass zwei große Einzelhandelsketten, die auf dem polnischen Markt präsent sind,
WeiterlesenIm Urteil vom 10.11.2022 hat das Amtsgericht Neumarkt über die Streitigkeit zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmen zur Zulässigkeit der
WeiterlesenSowohl in der polnischen als auch in der deutschen Rechtsprechung kommt die Frage der Verwendung von so genannter „Lockvogelwerbung“
WeiterlesenBei der Inanspruchnahme des Darlehensangebots von Banken zum Zwecke der Finanzierung des Immobilienkaufs ist die Bewertung einer Immobilie notwendig. Potenziellen
WeiterlesenDas Wettbewerbsverbot, d. h. das Verbot, an ein anderes Unternehmen Arbeit oder Dienstleistungen zu erbringen, wird häufig zum Schutz der
WeiterlesenDie Geltendmachung von Ansprüchen wegen unlauteren Wettbewerbs wird häufig durch den fehlenden Zugriff des geschädigten Unternehmers auf Daten, die sich
WeiterlesenIn der Rechtssache aus dem Gebiet des unlauteren Wettbewerbs, die vor dem polnischen Obersten Gerichtshof gelandet hat, war der ein
Weiterlesen