Auskunftsanspruch und seine Voraussetzungen
Die Geltendmachung von Ansprüchen wegen unlauteren Wettbewerbs wird häufig durch den fehlenden Zugriff des geschädigten Unternehmers auf Daten, die sich
WeiterlesenDie Geltendmachung von Ansprüchen wegen unlauteren Wettbewerbs wird häufig durch den fehlenden Zugriff des geschädigten Unternehmers auf Daten, die sich
WeiterlesenIn der Rechtssache aus dem Gebiet des unlauteren Wettbewerbs, die vor dem polnischen Obersten Gerichtshof gelandet hat, war der ein
WeiterlesenMit der Entwicklung des öffentlichen Bewusstseins im Bereich der gesunden Ernährung auf der Grundlage einer pflanzlichen Ernährung und der wachsenden
WeiterlesenDie Frage der Kennzeichnung von gesponserten Materialien durch Influencer wurde in unserem „Unfair Competition & Compliance Law Portal” bereits im
WeiterlesenAm 1. Januar 2023 treten die Vorschriften des Gesetzes vom 7. April 2022 über die Medizinprodukte betreffend u.a. die Werbung
WeiterlesenGegenstand des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem Gerichtshof der EU war das Bestehen des Widerrufsrechts vom Vertrag, aufgrund dessen der Verbraucher
WeiterlesenGem. Art. 8 Abs. 2 Unterabs. 2 der Richtlinie 2011/83 vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher sorgt der Unternehmer im Falle
WeiterlesenIm Urteil vom 5. Mai 2022 in der Sache C-179/21 hat der Gerichtshof der Europäischen Union die Stellungnahme zum Umfang
WeiterlesenDas missbräuchliche Ausnutzen der Verhandlungsmacht auf dem Lebensmittelmarkt durch die großen Handelsketten gehört zu Problemen, denen die Lieferanten seit mehreren
WeiterlesenDie von den Lieferanten gewährten Preisnachlässe werden oft im Handelsverkehr im Rahmen der gegenseitigen Verrechnungen zwischen den Vertragspartnern genutzt. Der
Weiterlesen