Neue Wettbewerbshandlung: Verstoß gegen das Kartellverbot
Am 24. September 2021 ist Art. 15c des polnischen Gesetzes zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs in Kraft getreten, in dem
WeiterlesenAm 24. September 2021 ist Art. 15c des polnischen Gesetzes zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs in Kraft getreten, in dem
WeiterlesenDie Problematik der Zahlungsverzüge im Wirtschaftsverkehr, die zur Entstehung des sog. Zahlungsstaus führt, existierte schon lange vor dem Ausbruch der
WeiterlesenObwohl das EU-Recht den Verbraucherschutz in Verhältnissen mit Unternehmer gewährt, ist es nicht einwandfrei und es gibt immer noch Raum
WeiterlesenNach polnischem Recht waren bisher als schwächere Partei eines mit dem Unternehmer geschlossenen Vertrages nur Verbraucher im Sinne des Art.
WeiterlesenNachvertragliche Wettbewerbsverbote mit ehemaligen Arbeitnehmern, Auftragnehmern oder Handelsvertretern gehören zu den geschäftsüblichen Praktiken, deren Hauptzweck im Schutz der Interessen des
WeiterlesenWerbung ist nicht nur die Triebkraft des Handels, sondern auch Gegenstand rechtlicher Regelungen. Nach den Vorschriften des Gesetzes zur Bekämpfung
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Kunden ist Teil einer Marktwirtschaft und trägt in der Regel dazu bei, dem Kunden den besten
WeiterlesenEine der im Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs bestimmten unlauteren Wettbewerbshandlungen ist die falsche Bezeichnung des Unternehmens, die die
WeiterlesenDie Verteilung der Beweislast im Zivilverfahren hat eine große Bedeutung. Der fehlende Nachweis von bestimmten Tatsachen durch eine Partei, die
WeiterlesenDie Saison für heimisches Obst und Gemüse ist in vollem Gange. Für viele Verbraucher ist bei dem Kauf entscheidend, ob
Weiterlesen