Schadensersatzberechnungsmethode bei Urheberrechtsverletzungen in Polen verfassungswidrig
Der polnische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass Art. 79 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b des polnischen Gesetzes über Urheberrecht und
WeiterlesenDer polnische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass Art. 79 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b des polnischen Gesetzes über Urheberrecht und
WeiterlesenLetztens wurde in Polen intensiv an der Novellierung des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Rechte vom 4. Februar 1994 gearbeitet.
WeiterlesenDas Verfahren vor dem Appellationsgericht in Szczecin, das mit der oben genannten Entscheidung endete, wurde aufgrund der Berufung der Bank
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Betreiber des Touristikportals, der den Nutzern die Bewertung der einzelnen Hotels ermöglicht, für die
WeiterlesenDer Gerichtshof vertritt die Auffassung, dass die Etikettierung eines Früchtetees in die Weise, die das Vorhandensein der Himbeeren und Vanilleblüten
WeiterlesenDas polnische Hauptverwaltungsgericht hat sich zur Frage der Zugänglichmachung der Liste der Gerichtsverhandlungen als öffentliche Information geäußert. Das Gericht hat
WeiterlesenDem Gerichtshof wurde zur Vorabentscheidung eine Frage des ungarischen Obersten Gerichts vorgelegt, welche sich auf die Auslegung der Vorschriften der
WeiterlesenZwischen der Klägerin und der beklagten Bank wurde ein Vertrag über ein Hypothekendarlehen umgerechnet in Schweizer Franken geschlossen. Wegen der
WeiterlesenIn vorliegender Angelegenheit haben die Kläger beantragt, die Missbräuchlichkeit der Bestimmungen des Darlehensvertrages, in dem der Darlehensbetrag nach dem Kurs
WeiterlesenDie UCLP-Redaktion hat die Klauseln analysiert, die am häufigsten von polnischen Banken in Darlehensverträgen mit Verbrauchern, in denen der Darlehensbetrag
Weiterlesen