Deutsches Mindestlohngesetz und ausländische Arbeitgeber
Am 1. Januar 2015 trat in Deutschland das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz, abgekürzt MiLoG) in Kraft,
WeiterlesenAm 1. Januar 2015 trat in Deutschland das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz, abgekürzt MiLoG) in Kraft,
WeiterlesenEin Möbelhersteller hat einen Konkurrenten verklagt, der seine Arbeitnehmer abgeworben hat, indem er sie zur Änderung des Arbeitsgebers ermunterte. Nach
WeiterlesenIn Beantwortung des Vorabentscheidungsersuchens des Bundesgerichtshofs (BGH) hat der EuGH Stellungnahme zur Auslegung des Art. 23 Abs. 1 S. 2
WeiterlesenDie Klage richtete sich gegen das Optikerunternehmen mit dem deutschlandweiten Filialnetz. Die Beklagte warb in ihren Werbematerialien mit dem Sonderpreis
WeiterlesenDie Klage wurde durch einen Versicherungsmakler erhoben, der bei der beklagten Versicherungsfirma ein Angebot der komplexen Versicherung für seinen Kunden
WeiterlesenAb dem 10. Januar 2015 wird in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des
WeiterlesenDer Schutzverband der Spirituosen-Industrie e.V als Organisation, die im Interesse der Spirituosenhersteller auftritt, hat einen Getränkevertreiber wegen der Verletzung der
WeiterlesenDie Klage wurde von der Verlegerin der Tageszeitung aus Stuttgart gegen die Verlegerin des Anzeigeblatts aus derselben Stadt erhoben. Grund
WeiterlesenDie Klage wurde von einer Firma erhoben, die sich mit der Herstellung und mit dem Vertrieb von elektrischen und elektronischen
WeiterlesenMit der Verfassungsbeschwerde, über die der polnische Verfassungsgerichtshof am 16. Oktober 2014 entschieden hat, hat eine Einkaufszentrale von Supermarktketten die
Weiterlesen